top of page


Die Vereinstreffen 2024
Im Februar 2024 fanden wir im Café & Bar Schierstadt in Stadtamhof ein neues Stamm- und Vereinslokal, das Alexander Irmisch , einer der...
31. Dez. 2024


Verkehrsberuhigung im Obermünsterquartier
Am 26. August 2024 stellten die Altstadtfreunde an die Stadt Regensburg, repräsentiert durch Oberbürgermeisterin Gertrud...
21. Nov. 2024


Der Startschuss zur Sanierung des Schottenportals im Oktober 2024
Das Nordportal der Regensburger Schottenkirche St. Jakob gehört zu den bedeutendsten Werken der romanischen Kunst in Europa. In den...
29. Okt. 2024

Stellungnahme zum Bebauungsplan Nr. 279:„Mobilitätsdrehscheibe Unterer Wöhrd“
Bis 19. Juli müssen engagierte Bürger*innen und Bürgerinitiativen eine Stellungnahme zu dem oben genannten Bebauungsplan eingereicht...
2. Aug. 2024


Ausflug nach Nürnberg im Juli 2024
Der Ausflug der Regensburger zu den Nürnberger Altstadtfreunden am 20. Juli war ein Glanzlicht des Vereinsjahres. Karl-Heinz Enderle,...
20. Juli 2024


Monsterparkhaus am Unteren Wöhrd
Hauptsache: mehr Autos in die Stadt! Dieses Riesenparkhaus (orange Fläche) mit circa 16.000 m² will die Stadt am Unteren Wöhrd bauen. Das...
4. Juli 2024


Gassenfest 2024
Die Altstadtfreunde beteiligten sich auch in diesem Jahr vom 21. bis zum 23. Juni am Gassenfest, das vor zwei Jahren noch Ostengassenfest...
23. Juni 2024


Infoabend Pro und Contra Stadtbahn
Am 11. März veranstalteten der Arbeitskreis Kultur Regensburger Bürger und die Altstadtfreunde den nicht öffentlichen Informationsabend...
11. März 2024


Ausflug nach Bamberg im August 2023
Unser gut besuchter Vereinsausflug führte uns am 19. August 2023 nach Bamberg, den Achim Hubel als einer der besten Kenner der Stadt...
19. Aug. 2023


Bürgerfest 2023
Das Bürgerfest 2023 ist Geschichte – aber eine mit schönen Eindrücken und Erinnerungen an die „grüne Oase“ der Altstadtfreunde in der...
18. Juni 2023


Zeitzeugengespräche mit Günter Gebauer im Juni 2023
„Dieses Fest lag in der Luft“. Es begann mit den Altstadtfreunden 1. Günter Gebauer, einer der drei Organisatoren des ersten Regensburger...
16. Juni 2023


Podiumsdiskussion im März 2023
Am 29. März 2023 fand im Alumneum am Ölberg eine Podiumsdiskussion zum Thema „Das Obermünsterviertel. Ein Modellfall für Klimaschutz und...
29. März 2023


Die Altstadtfreunde gedenken Lotte Sterrs
(13.09.1925 – 20.03.2023) Am 5. Mai begleiteten wir die im hohen Alter von 97 Jahren verstorbene Lotte Sterr auf ihrem letzten Weg auf...
20. März 2023


Albertus-Magnus-Medaille 2022 geht an zwei Altstadtfreunde
Wir gratulieren unserem 1. Vorsitzenden Prof. Dr. Peter Morsbach und unserem Mitglied Stadtheimatpfleger a. D. Dr. Werner Chrobak zur...
5. Nov. 2022


Demonstration im Obermünsterquartier im September 2022
Eine grüne Oase mitten in der Altstadt. Das Obermünsterquartier soll aufblühen! Da wir uns als Hauptziel der künftigen Vereinsarbeit das...
16. Sept. 2022

Toilettl – ein modulares Konzept für öffentliche Toilettenanlagen in Regensburg
Die rund 900.000 Euro teure öffentliche Bedürfnisanstalt auf dem Schwanenplatz erregt nicht nur die Gemüter in der Stadt, sondern...
13. Sept. 2022


Sommerausflug nach Donaustauf im August 2022
Bei schönstem Wetter durften die Altstadtfreunde Regensburg Donaustauf und seinen historischen Ortskern von einer ganz neuen Seite...
9. Aug. 2022


3. Juli 2022


Ostern 2022 im Dörnbergpark
Ein Familienfest am Ostermontag im Dörnbergpark – ein herrlicher Tag! Die Familien kamen in Scharen. Ostereiersuchen oder Sackhüpfen: Die...
18. Apr. 2022

Weihnachtsbrief 2021
Regensburg, den 21. Dezember 2021 Liebe Altstadtfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, man weiß schon gar nicht mehr, was man in einen...
21. Dez. 2021
bottom of page