top of page

Wir wollen Wächter sein

„Wir wollen Wächter sein

für die bauliche Substanz unserer Stadt.

Wir wissen, dass wir keine Macht ausüben können,

aber wir wollen mahnen, anregen und aufklären,

die Bürger Regensburgs aufklären,

wenn Hand an die Schönheit, die Einmaligkeit

ihrer Stadt gelegt wird.“

Präambel der Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e.V. 1966

Nachruf

Der Vereinigung Freunde der Altstadt Regensburg e.V. trauert um seinen 1. Vorsitzenden
 

Prof. Dr. Peter Morsbach,


der am 22. April 2025 im Alter von 68 Jahren durch einen tragischen Unfall aus dem Leben gerissen wurde.

Seit 2005 stand Prof. Dr. Morsbach an der Spitze unseres Vereins. Mit Leidenschaft und fundiertem Fachwissen kümmerte er sich zusammen mit uns um den denkmalgerechten Umgang mit der Regensburger Altstadt. Unter ihm erweiterten wir unsere Aktivitäten auch auf die Themen Verkehrsberuhigung, Stadtgestaltung und Klimaresilienz. Mit dem Charisma seiner Persönlichkeit gelang es ihm, viele Projekte anzustoßen.

 

Als Honorarprofessor für Denkmalpflege und Bauforschung an der OTH Regensburg begeisterte er Generationen von Studierenden mit seiner Kenntnis, seinem Engagement und seiner Hingabe für die Baudenkmäler. Darüber hinaus war er unermüdlich wissenschaftlich tätig und veröffentlichte viele Bücher und Aufsätze mit kunsthistorischen und denkmalkundlichen Themen, vor allem zu Regensburg und der Oberpfalz. Er war auch ein erfolgreicher Verleger und publizierte viele Bücher rund um seine Spezialgebiete.

 

Für seine Verdienste wurde er mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg, dem Kulturpreis des Landkreises Regensburg und der Albertus-Magnus-Medaille der Stadt Regensburg ausgezeichnet. Doch über alle Titel und Ehrungen hinaus war Peter Morsbach ein Mensch, der mit Überzeugung für den Erhalt unserer kulturellen Identität eintrat, dabei aber immer freundlich und diskussionsbereit blieb. Außerdem strahlte er Vitalität, Optimismus und Unternehmungsgeist aus – und nie verließ ihn sein Humor.

 

Sein Tod ist ein bleibender Verlust – für den Verein, für die Stadt, für die Wissenschaft und für alle, die ihn persönlich kannten. Wir werden ihn nie vergessen.

 

Die Trauerfeier wird am Freitag, 16. Mai 2025 um 12.30 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche am Dreifaltigkeitsberg stattfinden, geleitet von einer Cousine Peter Morsbachs, die Pfarrerin ist. Anschließend gehen wir in den Dreifaltigkeitsbergfriedhof, wo in der Waldabteilung die Urne bestattet werden wird. Mit einer gemeinsamen Zusammenkunft im Spitalkeller (Alte Nürnberger Straße 12), zu der alle eingeladen sind, soll der Nachmittag ausklingen.

Im Namen des Vorstands und der Mitglieder


Prof. Dr. Achim Hubel, 2. Vorsitzender

Fotos: Hanna Specht

Terminkalender

Die monatlichen Sitzungen finden, wenn möglich, am zweiten Dienstag um 18 Uhr im Café & Bar Schierstadt (An der Schierstadt 1, Regensburg-Stadtamhof) statt.

Bitte schauen Sie regelmäßig in den Kalender wegen möglicher kurzfristiger Änderungen. Gäste und Interessierte sind jederzeit willkommen. 

  • 14. Januar: Sitzung

  • 11. Februar: Sitzung

  • 11. März: Sitzung

  • 08. April: Mitgliederversammlung

  • 13. Mai entfällt

  • 20.-22. Juni: Beteiligung am Bürgerfest (Neupfarrplatz, Alte Wache) 

  • 05. Juli: Vereinsausflug zu den Altstadtfreunden nach Landshut

  • 15. Juli: Sitzung 

  • August: voraussichtlich keine Sitzung

  • 09. September: Sitzung

  • 14. Oktober: Sitzung

  • 11. November: Sitzung

  • 09. Dezember: Sitzung

Besuchen Sie uns auch auf Instagram unter www.instagram.com/altstadtfreunde_regensburg

Immerwährendes
Aktuelle Beiträge
bottom of page